Kultiviertes Fleisch: Sprunginnovation für eine nachhaltige Zukunft - Welche Ängste und Sorgen bestehen in der Gesellschaft?

Abstract

Die Sprunginnovation kultiviertes Fleisch bietet das Potenzial, bestehende Problematiken unseres heutigen Fleischkonsums zu adressieren und damit eine der bedeutendsten Innovationen für die nachhaltige Entwicklung des 21. Jahrhundert zu werden. Gleichermaßen stellt sie die Gesellschaft vor vielerlei Herausforderungen, insbesondere mit Blick auf die Schaffung von Akzeptanz. Um diesen Herausforderung begegnen zu können, ist es unabdingbar, zunächst die in der Bevölkerung bestehenden Ängste und Sorgen zu ermitteln und zu verstehen. Die im Rahmen verschiedener Gruppendiskussionen gesammelten und klassifizierten Bedenken von Bürger*innen werden im vorliegenden Diskussionspapier dargestellt, um einen Ausgangspunkt für einen öffentlichen Diskurs zu schaffen. Auf Basis dieser Erkenntnisse erwächst die zentrale gesellschaftliche Verantwortung von Wissenschaft und Politik, Informationen bereitzustellen und transparent zu vermitteln, um Offenheit gegenüber Innovationen im Allgemeinen und kultiviertem Fleisch im Speziellen zu fördern.

Description

Keywords

Kultiviertes Fleisch, Wahrnehmung, Akzeptanz, Sprunginnovationen, Nachhaltige Entwicklung, Ängste und Sorgen, Gruppendiskussion

Citation