Die Miesmuschelfischerei an der niedersächsischen Nordseeküste

dc.contributor.authorCastillo Mispireta, Annemarie
dc.date.accessioned2023-06-28T15:01:48Z
dc.date.available2023-06-28T15:01:48Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractAuch wenn die Miesmuschelfischerei in Niedersachsen wirtschaftlich eine geringere Bedeutung gegenüber den anderen Sparten der Küsten- und Hochseefischerei aufweist, handelt es sich dennoch um eine sehr ertragreiche Sparte der Küstenfischerei mit einem hohen Bildungspotenzial. Insbesondere im Rahmen der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) bieten sich vielseitige Zugänge weit über Themen der Landwirtschaft und Ernährung hinaus. Nachhaltigkeitsdiskurse, Nutzungskonflikte, ökologische Bedeutung der Miesmuschel im Wattenmeer, Agrarpolitik, globale Verflechtungen, Wertschöpfungsketten und Berufsorientierung stellen nur ausgewählte Themen dar. Aktuelle räumliche Prozesse und Entwicklungen im Nationalpark „Niedersächsisches Wattenmeer“, den angrenzenden Ästuarien Ems, Jade, Weser, Elbe und dem Fischwirtschaftsgebiet Niedersächsische Nordseeküste können sich Schüler*innen am Beispiel der Miesmuschelfischerei exemplarisch und anschaulich er-schließen. Zu nennen sind die zunehmenden Nutzungsansprüche, wirtschaftliche und bauliche Entwicklungen sowie Auswirkungen des Klimawandels auf diesen Raum und das Wirtschaften darin. Bisher gibt es in der Region Niedersächsische Nordseeküste fast keine Zusammenarbeit von allgemeinbildenden Schulen und Unternehmen der Muschelfischerei. Die Miesmuschel und Miesmuschelfischerei wird außerschulisch nur teilweise von den Nationalpark-Häusern the-matisiert, jedoch vorwiegend im Rahmen von Ausstellungen oder von Wattwanderungen. Das vorliegende Bildungskonzept und die handlungsorientierten Lehr-Lernmaterialien zur Miesmuschelfischerei basieren auf dem Bildungskonzept Regionales Lernen 21+, entwickelt vom Kompetenzzentrum Regionales Lernen der Universität Vechta. Zielgruppe sind Schü-ler*innen ab Klasse 7 aller Schulformen an allgemeinbildenden Schulen. Das neue Bildungsangebot beinhaltet insbesondere praxisnahe, außerschulische Lernmög-lichkeiten und ermöglicht den direkten Kontakt und authentische Einblicke in die Miesmu-schelfischerei. Es ist entsprechend auf alle Standorte der Miesmuschelfischerei übertragbar und anwendbar. Mit dem BNE-Erlass des Niedersächsischen Kultusministeriums vom März 2021 sollen Schu-len Bildung für nachhaltige Entwicklung systemisch in den Unterricht und die Schulkultur verankern und weiterentwickeln. Vor dem Hintergrund bietet das vorliegende Material Schulen die Möglichkeit des exemplarischen Lernens in der Region zu einem Thema, das fä-cherübergreifend ein hohes Bildungspotenzial besitzt.de_DE
dc.format.extentSeite 1-78
dc.identifier.isbn978-3-945968-10-9
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/21.11106/461
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.23660/voado-391
dc.language.isodede_DE
dc.publisherUniversität Vechtade_DE
dc.relation.ispartofseriesWeiße Reihe ; Band 46/2023de_DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
dc.subjectAußerschulisches Lernende_DE
dc.subjectRegionales Lernende_DE
dc.subjectAußerschulische Lernortede_DE
dc.subjectMuschelfischereide_DE
dc.subjectNachhaltige Fischereide_DE
dc.subjectBNEde_DE
dc.subjectBildung für nachhaltige Entwicklungde_DE
dc.subjectHandlungsorientierungde_DE
dc.subject.ddcDDC Sachgruppen::300 - Sozialwissenschaften::370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesende_DE
dc.titleDie Miesmuschelfischerei an der niedersächsischen Nordseeküstede_DE
dc.title.alternativeEin handlungsorientiertes Lehr-Lernmodul ab Klasse 7de_DE
dc.typeBookde_DE
dcterms.hasVersion1. Auflage
dcterms.mediumapplication/pdfde_DE
ubve.dnb.pnrCastillo Mispireta, Annemarie; 1294354248
ubve.organisationseinheitFakultät II:Geographiede_DE

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
Weisse_Reihe_46_2023_Miesmuschelfischerei_an_der_nds_Nordseekueste.pdf
Size:
8.87 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
license.txt
Size:
793 B
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: