„Alles alleine schaffen?!“ - Individualisierte Elternschaft als ambivalenter Prozess

dc.contributor.advisorSabla-Dimitrov, Kim-Patrick, Prof. Dr.
dc.contributor.authorLentz-Becker, Anja
dc.contributor.refereeBräutigam, Barbara, Prof.in Dr. phil. habil.
dc.date.accessioned2024-06-12T09:47:12Z
dc.date.available2024-06-12T09:47:12Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractElternschaft, ein zentrales Element von Familie, ist ein bedeutendes und vielschichtiges Thema im Fach Soziale Arbeit. Diese umfassende Studie untersucht die Frage: Wie erleben und gestalten Mütter Ein-Elternschaft? Basierend auf dreizehn biografischen Erzählungen von Müttern wurde eine Grounded Theory mit dem Phänomen der individualisierten Elternschaft entwickelt. Die Ergebnisse zeigen, dass dieser Prozess ambivalent erlebt wird und von einer Dreierbeziehung zwischen Zumutungen, Kompetenzerleben und Performanz geprägt ist. Die Studie verdeutlicht die Herausforderungen und Erfahrungen der Mütter, sowie deren vielfältigen Handlungs- und Interaktionsstrategien in den Bereichen Selbstfürsorge, Familiensorge, finanzielle Versorgung und Identitätssorge. Zusätzlich wird die Bedeutung struktureller, sozialer und individueller Bedingungen betont, die die Handlungsfähigkeit der Mütter unterschiedlich beeinflussen. Im Zuge der erzählten Anforderungen birgt die individualisierte Elternschaft sowohl Chancen als auch Risiken.de_DE
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/21.11106/506
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.23660/voado-426
dc.language.isodede_DE
dc.publisherUniversität Vechtade_DE
dc.rights.urihttps://voado.uni-vechta.de/page/Rechte_20170412de_DE
dc.subjectMutterschaftde_DE
dc.subjectAlleinerziehendde_DE
dc.subjectEin-Elternschaftde_DE
dc.subjectIndividualisierungsprozessde_DE
dc.subject.ddcDDC Sachgruppen::300 - Sozialwissenschaftende_DE
dc.subject.ddcDDC Sachgruppen::100 - Philosophie und Psychologiede_DE
dc.title„Alles alleine schaffen?!“ - Individualisierte Elternschaft als ambivalenter Prozessde_DE
dc.title.alternativeEine Grounded Theory aus narrativ-biographischen Interviews mit alleinerziehenden Mütternde_DE
dc.typeDoctoralThesisde_DE
dcterms.dateAccepted2024-03-14
dcterms.mediumapplication/pdfde_DE
thesis.leveldoctorde_DE
ubve.dnb.pnrLentz-Becker, Anja; 1186306947
ubve.dnb.pnrSabla-Dimitrov, Kim-Patrick; 137886292
ubve.dnb.pnrBräutigam, Barbara; 138137137
ubve.organisationseinheitFakultät I:Soziale Arbeitde_DE

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
Dissertation LeBe OA Version 22.05.2024.pdf
Size:
6.89 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
license.txt
Size:
793 B
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections