Forschungsdaten zu: Standortspezifisch differenzierte Erfassung atmosphärischer Stickstoff- und Schwermetalleinträge mittels Moosen unter Berücksichtigung des Traufeffektes und ergänzende Untersuchungen zur Beziehung von Stickstoffeinträgen und Begleitvegetation

dc.contributor.authorMeyer, Michaela
dc.date.accessioned2017-03-14T13:50:27Z
dc.date.available2017-03-14T13:50:27Z
dc.date.issued2017-03
dc.description.abstractAls Bestandteil der eingereichten Dissertation mit dem Titel "Standortspezifisch differenzierte Erfassung atmosphärischer Stickstoff- und Schwermetalleinträge mittels Moosen unter Berücksichtigung des Traufeffektes und ergänzende Untersuchungen zur Beziehung von Stickstoffeinträgen und Begleitvegetation" von Frau Michaela Meyer wurden Forschungsdaten zur Verfügung gestellt, die als Grundlage für weitere Datenanalysen herangezogen werden können. Eine Tabelle gibt eine Übersicht über Daten zur Standortbeschreibung. Mit Hilfe eines im Rahmen des europäischen Moosmonitorings entwickelten standardisierten Entnahmeprotokolls wurden im Gelände Standortparameter zur Charakterisierung der Probenentnahmestellen aufgenommen. Diese wurden anschließend durch weitere Geodaten ergänzt. Vier weitere Tabellen enthalten Angaben zum Deckungsgrad der auf den Aufnahmeflächen vorkommenden Pflanzenarten (Gefäßpflanzen, Moosarten) pro Rasterzelle und Standortkategorie basierend auf einer modifizierten Braun-Blanquet Deckungsgrad-Skala. Dabei geben die beiden ersten Tabellen eine Übersicht über den prozentualen Deckungsgrad der Pflanzenarten, der jeweils einer definierten Zahl der Deckungsgrad-Skala zugeordnet ist und in der Tabelle als solche aufgeführt ist. Die beiden letzten Tabellen basieren auf den Daten der beiden zuvor benannten Tabellen und stellen die jeweiligen zugewiesenen Klassenmittelwerte für die aufgenommenen Pflanzenarten dar.de_DE
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/21.11106/74
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.23660/voado-15
dc.language.isodede_DE
dc.publisherUniversität Vechtade_DE
dc.relation.issupplementtohttp://dx.doi.org/10.23660/voado-16
dc.rights.urihttps://voado.uni-vechta.de/page/Rechte_20170412de_DE
dc.subjectStandortparameterde_DE
dc.subjectEntnahmeprotokollde_DE
dc.subjectGeodatende_DE
dc.subjectDeckungsgrad-Skalade_DE
dc.subjectGefäßpflanzende_DE
dc.subjectMoosartende_DE
dc.subject.ddcDDC Sachgruppen::500 - Naturwissenschaften und Mathematik::550 - Geowissenschaftende_DE
dc.titleForschungsdaten zu: Standortspezifisch differenzierte Erfassung atmosphärischer Stickstoff- und Schwermetalleinträge mittels Moosen unter Berücksichtigung des Traufeffektes und ergänzende Untersuchungen zur Beziehung von Stickstoffeinträgen und Begleitvegetationde_DE
dc.typeResearchDataen
dcterms.mediumtext/tab-separated-valuesen
ubve.organisationseinheitDepartment II:Geographiede_DE

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
Meyer-2017.zip
Size:
205.86 KB
Format:
Unknown data format
Description:
Forschungsdaten

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
license.txt
Size:
793 B
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections