Designarbeit in transformativen wissenschaftlichen Projekten

dc.contributor.advisorPark, June H. Prof. Dr.
dc.contributor.authorSchwarz, Benjamin
dc.contributor.refereeChow, Rosan W. Prof.in Dr.in
dc.date.accessioned2025-07-22T07:44:54Z
dc.date.available2025-07-22T07:44:54Z
dc.description.abstractWelche Zukünfte erwartet das Feld Designarbeit in transformativen wissen­schaftlichen Projekten (TWP) im Kontext der weiter andauern­den Großen Transformation? Welche Konzeptionen lassen sich hin­sichtlich dieser und des Umgangs mit ihnen aus wissenschaft­licher Literatur ableiten? Inwiefern bedarf es weiterer Handlungsop­tionen, nicht zuletzt hinsichtlich einer syste­misch gedachten Ethik, und wel­che Form könnten diese annehmen? Um diese drei Kernfragen zu beantworten, wurde mit einem zentra­len, so­wohl betrachtende als auch involvierte Disziplinen behandeln­den Literatur­korpus (N = 517) zum einen literaturbasiert interpretativ-analysierend gear­beitet und zum anderen gestalterische Synthese sel­ber als Forschungsmetho­de genutzt. Vorgehen und Aufbau der Arbeit gliedern sich in die Komponen­ten a) methodengeleitete Projektion möglicher Zukünfte, b) Analyse zeitge­mäßer Zugänge und Problem­lösungsansätze und c) Synthese optimierter An­sätze. Bei der Projekti­on wurde sich eines von Futures Literacy Labs und kulturwissen­schaftlicher Inhaltsanalyse gleichermaßen abgeleiteten, neuarti­gen, li­teraturbezogenen Verfahrens bedient, um den eigenen Reflexions- und Interpretationsraum zu erweitern und eine Vielfalt und Vielzahl an Perspek­tiven zu integrieren. Kernergebnisse sind 1) ein integratives Phasenmodell bezüglich TWP und Designarbeit, TWdP und 2) ein integratives Meta-Design unter­stützender Projektwerkzeuge. Aus der geschilderten Vorgehensweise ergeben sich gleichzeitig Geltungsbereich, Art und Umfang der Er­gebnisse: So versteht sich die vorliegende Arbeit als Meta-Design zur Verbesserung der Orientie­rungs- und Navigationsfähigkeit von Akteu­ren in TWdP und zielt auf eine bessere Befähigung zur Planung und Steuerung dieser Projekte. Mit dieser Arbeit wurde hierfür der Grund­stein gelegt, indem zunächst literaturbasiert erkundet und gesammelt wurde, woraufhin mittels eines produktiven episte­mischen Formats ein Impuls zur Selbst-Transformation in die Wissenschaftsgemein­schaft gegeben wurde.de
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/21.11106/583
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.23660/voado-503
dc.language.isode
dc.publisherUniversität Vechtade_DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
dc.subjectTransformationsdesignde
dc.subjectTransformationsforschungde
dc.subjectTransdisziplinaritätde
dc.subjectAngewandte Ethikde
dc.subjectResearch Through Designde
dc.subjectProzessmodellede
dc.subjectForschungsdesignde
dc.subjectDesign Literacyde
dc.subjectFutures Literacyde
dc.subjectMethodologiede
dc.subjectSystems Thinkingde
dc.subjectCritical Theoryde
dc.subjectWissenschaftstheoriede
dc.subjectPlanungde
dc.subjectManagementde
dc.subjectReflection in Actionde
dc.subjectMultidisziplinaritätde
dc.subjectIterativitätde
dc.subject.ddc100 Philosophie und Psychologie::100 Philosophie::107 Ausbildung, Forschung, verwandte Themende
dc.subject.ddc100 Philosophie und Psychologie::100 Philosophie::106 Organisation, Managementde
dc.subject.ddc000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke::000 Informatik, Wissen, Systeme::001 Wissende
dc.subject.ddc100 Philosophie und Psychologie::170 Ethik::171 Ethische Systemede
dc.subject.ddc100 Philosophie und Psychologie::120 Epistemologie::121 Epistemologiede
dc.subject.ddc600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften::600 Technik::607 Ausbildung, Forschung, verwandte Themende
dc.subject.ddc600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften::620 Ingenieurwissenschaften::620 Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeitende
dc.titleDesignarbeit in transformativen wissenschaftlichen Projektende
dc.title.subtitleReflexion und Handlungsoptionen zur Ethik des Gesamtsystemsde
dc.typeDoctoralThesis
dcterms.dateAccepted2025-06-27
dcterms.mediumapplication/pdf
thesis.leveldoctor
ubve.dnb.pnrPark, June H.; 1032148330
ubve.dnb.pnrChow, Rosan W.; 130931004
ubve.dnb.pnrSchwarz, Benjamin; 1372094628
ubve.organisationseinheitFakultät II:Designpädagogik

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
Schwarz_DesignarbeitTransformativeProjekte.pdf
Size:
4.79 MB
Format:
Adobe Portable Document Format

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
license.txt
Size:
1.01 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections