Machtfragen der digitalen Transformation - Eine multirationale Perspektive auf die betriebliche Mitbestimmung im Spannungsfeld der Digitalisierung und digitalen Transformation

dc.contributor.advisorSchank, Christoph Prof. Dr.
dc.contributor.authorLeißing, Eva Maria
dc.contributor.refereeRüegg-Stürm, Johannes Prof. Dr.
dc.date.accessioned2024-06-24T09:57:20Z
dc.date.available2024-06-24T09:57:20Z
dc.date.issued2024-06
dc.description.abstractDigitalisierung und digitale Transformation greifen in die unternehmerischen Wertschöpfungsprozesse ein und gehen mit tiefgreifenden organisationalen Veränderungen einher. Dies umfasst auch die Strukturen, Inhalte, Arbeitsweisen und Aushandlungsprozesse zwischen den Gremien der betrieblichen Mitbestimmung und der Unternehmensvertretung. Daraus abgeleitet beleuchtet diese Dissertation (1) welche Veränderungspotenziale und Auswirkungen, mit Digitalisierung und digitaler Transformation, für die betriebliche Mitbestimmung einhergehen und (2) wie multiple Rationalitäten in neuen Verhandlungsformaten zwischen Unternehmensvertretung und betrieblicher Mitbestimmung adressiert werden. Die Beantwortung der Fragestellungen fußt sowohl auf theoretischen Diskussionen und Modellierungen als auch auf qualitativen, empirischen Untersuchungen von Textdokumenten, sowie 30 teilstrukturierten Leitfadeninterviews. Daraus geht hervor, dass die betriebliche Mitbestimmung für die aktive Gestaltung der digitalen Transformation einen planvollen Veränderungsprozess verfolgen sollte, um den inhaltlichen, strukturellen und ethischen Regelungsbedarfen – für die Arbeitnehmenden und die eigenen Gremien – systematisch zu begegnen. Damit verbunden sind umfassende Qualifizierungen der Betriebsräte, sowie die Reflexion der eigenen Rolle und der veränderlichen Bedürfnisse der Arbeitnehmenden. Um die Herausforderungen der digitalen Transformation zu regulieren, zeigen sich neue Aushandlungsformate, die sog. Zukunftsvereinbarungen. Diese Vereinbarungen werden in einer multirationalen Sinngemeinschaft von den Akteuren der betrieblichen Mitbestimmung und der Unternehmensvertretung verhandelt. Eine Sinngemeinschaft ist als besonders etablierter Aushandlungsort mit gemeinsamen Routinen, Werten und informellen Regeln zu verstehen, welcher zu stabilen Aushandlungsbedingungen beitragen kann. Während die Sinngemeinschaften Raum für die inhaltliche Annäherung bieten, erfolgt in der Außendarstellung eine klare Abgrenzung der Akteure. Jedoch können die Unwägbarkeiten in der Umsetzung der Zukunftsvereinbarungen auch destabilisierend auf die Sinngemeinschaften wirken.de_DE
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/21.11106/510
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.23660/voado-430
dc.language.isodede_DE
dc.publisherUniversität Vechtade_DE
dc.relation.uri10.5771/1439-880X-2020-3-279de_DE
dc.relation.uri10.5771/0935-9915-2022-3-269de_DE
dc.relation.uri10.3224/indbez.v29i1.03de_DE
dc.rights.urihttps://voado.uni-vechta.de/page/Rechte_20170412de_DE
dc.subjectDigitalisierungde_DE
dc.subjectDigitale Transformationde_DE
dc.subjectOrganisationsentwicklungde_DE
dc.subjectLabour Relationsen
dc.subjectbetriebliche Mitbestimmungde_DE
dc.subjectindustrielle Beziehungende_DE
dc.subjectAushandlungsbeziehungende_DE
dc.subjectMitbestimmungde_DE
dc.subjectmultirationales Managementde_DE
dc.subjectRationalitätde_DE
dc.subjectOrganisationstheoriede_DE
dc.subjectEntscheidungsfindungde_DE
dc.subjectZukunftsvereinbarungende_DE
dc.subjectSinngemeinschaftende_DE
dc.subjectReflexionsräumede_DE
dc.subject.ddcDDC Sachgruppen::300 - Sozialwissenschaftende_DE
dc.titleMachtfragen der digitalen Transformation - Eine multirationale Perspektive auf die betriebliche Mitbestimmung im Spannungsfeld der Digitalisierung und digitalen Transformationde_DE
dc.typeDoctoralThesisde_DE
dcterms.dateAccepted2024-05-08
dcterms.mediumapplication/pdfde_DE
thesis.leveldoctorde_DE
ubve.dnb.pnrLeißing, Eva Maria; 1333877951
ubve.dnb.pnrSchank, Christoph; 133557707
ubve.dnb.pnrRüegg-Stürm, Johannes; 123053862
ubve.organisationseinheitFakultät I:Wirtschaft und Ethikde_DE

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
2024_Dissertation_Leißing_Belegexemplar.pdf
Size:
1.39 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
Dissertation "Machtfragen der digitalen Transformation"

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
license.txt
Size:
793 B
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections