Torfersatzsubstrate für den Erwerbsgartenbau - Ein Beitrag für nachhaltige Landnutzung in Niedersachsen

dc.contributor.advisorSchröder, Winfried Prof. Dr.
dc.contributor.authorGrießer, Simon
dc.contributor.refereePude, Ralf Prof. Dr.
dc.contributor.refereeHölzel, Norbert Prof. Dr.
dc.contributor.refereeGlöckner, Frank Oliver Prof. Dr.
dc.date.accessioned2016-11-10T07:40:13Z
dc.date.available2016-11-10T07:40:13Z
dc.date.issued2016
dc.description.abstractKlimarelevante Faktoren und Biodiversitätsverluste sind zu bedeutenden Problemfeldern konventioneller Landnutzungsformen geworden. Extensive Landnutzung in der Nähe zum Absatzmarkt durch Anbau nachwachsender Rohstoffpflanzen zur stofflichen Verwertung als Bestandteil von Kultursubstraten kann einen wichtigen Beitrag zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen liefern. In vorliegender Arbeit wurden acht ausgewählte und aufbereitete, Ökosystemdienstleistungen erbringende Rohstoffpflanzen in gartenbaulichen Versuchen erprobt. Die erzeugten Rohdaten wurden statistisch ausgewertet. Durchwachsene Silphie (Silphium perfoliatum), Riesen-Chinaschilf (Miscanthus x giganteus) und Schilf (Phragmites australis) konnten als volumenbildende Ausgangsstoffe für Kultursubstrate überzeugen. Auf Basis der gartenbaulichen Versuchsergebnisse wurden durch eine GIS-gestützte Restriktions- und Selektionsanalyse räumliche Umsetzungspotenziale ökologisch aufwertender und ökonomisch vernünftiger Landnutzungskonzepte auf mineralischem und organischem Untergrund in Niedersachsen dargestellt. Ein abschließender Exkurs dient als erweiterbares Instrument zur Systembeeinflussung und zum Technologietransfer im Bereich von Treibhausgaseinsparungspotenzialen durch nachhaltige Produktion gärtnerischer Substrate.de_DE
dc.format.extentSeite 1-143de_DE
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/21.11106/58
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.23660/voado-4
dc.language.isodede_DE
dc.publisherUniversität Vechtade_DE
dc.relation.issupplementedbyhttp://dx.doi.org/10.23660/voado-17
dc.rights.urihttps://voado.uni-vechta.de/page/Rechte_20170412de_DE
dc.subjectNachhaltige Landnutzungde_DE
dc.subjectNachhaltige Moornutzungde_DE
dc.subjectTorfersatzde_DE
dc.subjectnachwachsende Rohstoffede_DE
dc.subjectGISde_DE
dc.subjectBiostatistikde_DE
dc.subjectCO2-Bilanzde_DE
dc.subject.ddcDDC Sachgruppen::500 - Naturwissenschaften und Mathematik::550 - Geowissenschaftende_DE
dc.titleTorfersatzsubstrate für den Erwerbsgartenbau - Ein Beitrag für nachhaltige Landnutzung in Niedersachsende_DE
dc.typeDoctoralThesisen
dcterms.dateAccepted2016-05-02
dcterms.mediumapplication/pdfde_DE
thesis.leveldoctorde_DE
ubve.organisationseinheitDepartment II:Geographiede_DE
ubve.organisationseinheitInstitut für Umweltwissenschaftende_DE

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
Dissertationsschrift_Griesser.pdf
Size:
1.87 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
license.txt
Size:
793 B
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections