Schiffssicherheit und die Einflussfaktoren durch den Human Factor unter Pandemie-Bedingungen

dc.contributor.advisorOnnen, Corinna, Prof.in Dr.in
dc.contributor.authorSchimmelpfennig, Lukas Axel
dc.contributor.refereeHesselle, Vera de, Prof.in Dr.in
dc.date.accessioned2024-03-14T13:00:23Z
dc.date.available2024-03-14T13:00:23Z
dc.date.issued2024-03-14
dc.description.abstractDie Corona Pandemie ist allgemeinhin mit einschneidenden Erlebnissen verbunden gewesen. Die vorliegende Arbeit beforscht diese Einwirkungen im Kontext der internationalen Schifffahrt, welche als Hochrisikoindustrie hinsichtlich der Lebens- und Arbeitsbedingungen per se vulnerabel ist. Hinzu kommen die besonderen Herausforderungen wie der Distanz zur Zivilisation und die langen Intervalle der Besatzungsmitglieder an Bord, welche die Seefahrt kennzeichnen. Daher ist die Evaluation der menschlichen Leistungsfähigkeit im soziotechnischen System des Schiffsbetriebes von großer Bedeutung. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, den Einfluss der Pandemie auf den menschlichen Faktor und damit einhergehend auf die Sicherheit auf den Schiffen herauszuarbeiten. Hierfür wurden im Rahmen einer Sekundäranalyse die durch die Hafenstaatskontrolle erfassten Mängel in sicherheitsrelevant und den menschlichen Faktor betreffend kategorisiert und Quoten dieser gebildet, um den durch die Kontakteinschränkungen reduzierten Kontrollen gerecht zu werden. Um Messungenauigkeiten zu bestimmen und zu eliminieren, wurde zudem das Instrument der Hafenstaatskontrolle vor der Pandemie genau betrachtet. Es zeigte sich, dass es zwar keine Zunahme an Seeunfällen während der Pandemie in Deutschland gegeben hat, die Zusammensetzung der erfassten Mängel sich jedoch signifikant verändert hat. Ferner zeigte sich, dass das Organ der Hafenstaatskontrolle nicht konsistent in ihrer Qualität ist und dass bei einem verringerten Besichtigungsaufkommen eine veränderte Bewertung der Schiffe stattfindet.de_DE
dc.format.extentXVI, 163 Seitende_DE
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/21.11106/492
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.23660/voado-413
dc.language.isodede_DE
dc.publisherUniversität Vechtade_DE
dc.rights.urihttps://voado.uni-vechta.de/page/Rechte_20170412de_DE
dc.subjectNautikde_DE
dc.subjectSeeverkehrde_DE
dc.subjectLogistikde_DE
dc.subjectHafenstaatskontrollede_DE
dc.subjectPSCde_DE
dc.subjectPort State Controlde_DE
dc.subjectSchiffssicherheitde_DE
dc.subjectCorona Pandemiede_DE
dc.subjectBerufsfeldanalysede_DE
dc.subjectHuman Factorde_DE
dc.subjectHuman Elementde_DE
dc.subjectmenschlicher Faktorde_DE
dc.subjectSeeunfällede_DE
dc.subjectsicherheitsrelevante Mängelde_DE
dc.subjectProviantde_DE
dc.subjectVerpflegungde_DE
dc.subject.ddcDDC Sachgruppen::300 - Sozialwissenschaftende_DE
dc.titleSchiffssicherheit und die Einflussfaktoren durch den Human Factor unter Pandemie-Bedingungende_DE
dc.typeDoctoralThesisde_DE
dcterms.dateAccepted2024-03-14
dcterms.mediumapplication/pdfde_DE
thesis.leveldoctorde_DE
ubve.dnb.pnrSchimmelpfennig, Lukas Axel; 1323484612de_DE
ubve.dnb.pnrOnnen, Corinna; 111234778
ubve.dnb.pnrHesselle, Vera de; 1140253182
ubve.organisationseinheitFakultät I:Soziologie

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
Schiffssicherheit und die Einflussfaktoren durch den Human Factor unter Pandemie-Bedingungen, Schimmelpfennig, 2023.pdf
Size:
2.55 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
license.txt
Size:
793 B
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections